

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über meine Praxis, meine Person und den üblichen Ablauf einer Therapie.
Bei Fragen und zur Anmeldung finden Sie unter Kontakt alle Möglichkeiten mit mir in Verbindung zu treten.
Telefonisch erreichen Sie zumeist meinen Anrufbeantworter.
Ob per Mail oder Telefon: Bitte teilen Sie immer Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, den Grund der Kontaktaufnahme mit und wann & wie Sie am besten erreichbar sind. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
Da ich alle Telefonate persönlich mache, kann es manchmal etwas dauern, bis wir uns erreichen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren können.
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Notaufnahme der für Sie zuständigen Kinder- und
Jugendpsychiatrischen Klinik.
Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche


Enter your text here
Enter your text here
Ich bin Diplom-Psychologin und habe die verhaltenstherapeutische Ausbildung für Kinder und Jugendliche. Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin behandle ich Patienten im Alter von 0 bis 21 Jahren.
Senden
Name, Vorname:
Danke für Ihre / Deine Anfrage.
Ich werde mich in Kürze mit Dir / Ihnen
in Verbindung setzen.
Liebe Grüße Vera Krause
Ihre Emailadresse:
* Pflichtangabe
Ihre Telefonnummer:
* Pflichtangabe
Ihre Nachricht:
Ihr Anliegen:

Meine Räumlichkeiten befinden sich in einer Praxen-Gemeinschaft mit dem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Thomas Marfilius, in der auch sein Therapie-Hund Feli
arbeitet.
Für Allergiker kann es daher unter Umständen schwierig sein, zur Therapie zu kommen.
Leider ist die Praxis nicht barrierefrei.
Privat Versicherte:
Wenn Sie privat krankenversichert sind, erkundigen
Sie sich bitte, ob Ihre Versicherung eine psychotherapeutische Behandlung ihres Kindes übernimmt. Alle notwendigen Formulare (Antrag, Konsiliarbericht etc.) erhalten sie ebenfalls von ihrer Versicherung.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Praxis:
Von Mannheim kommend mit der Straßenbahnlinie 6, Richtung Rheingönheim bis zur Haltestelle „Ludwigstraße“ fahren. Dann entgegen der Fahrtrichtung die Ludwigstraße bis zur nächsten Kreuzung laufen, nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Der Fußweg dauert etwa 2 Minuten.
Mit der S-Bahn Richtung Ludwigshafen bis zur Haltestelle „Ludwigshafen Mitte“. Ausgang zur „City“ über den Berliner Platz in die Ludwigsstraße laufen, bis die Bahnhofstraße quert. Dann links einbiegen. Der Fußweg dauert etwa 10 Minuten.

Bahnhofstraße 11, 67059 Ludwigshafen
0621 16 629 246 info@praxis-vera-krause.de

In folgenden Situationen bin ich die richtige Ansprechpartnerin:
• Emotionale Schwierigkeiten wie starker Rückzug, Ängste, Selbstwertprobleme,
Depression, Trennungsschwierigkeiten
• Aufmerksamkeitsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, hyperaktives Verhalten
• Schulschwierigkeiten wie Lern- und Motivationsprobleme, Schulangst und Schulverweigerung
• Verhaltensauffälligkeiten wie verweigerndes, oppositionelles und trotziges Verhalten,
aggressive Verhaltensweisen, Stehlen, Lügen oder Weglaufen
• Belastungsreaktionen auf traumatische Erlebnisse
• Reaktionen auf belastende Ereignisse wie Mobbing, Trennung der Eltern, Tod eines geliebten
Menschen
• Zwangsstörungen und Tics
• Autismusspektrumstörungen
• Esstörungen wie Magersucht, Bulimie und starkes Übergewicht
• Ein- und Durchschlafprobleme, Einnässen und Einkoten
• (chronische) Kopfschmerzen
• Selbstverletzendes Verhalten
• Sucht
Wenn Sie sich über den Therapieablauf informieren möchten,
öffnen Sie bitte hier die PDF Datei.


Parkmöglichkeiten:
Das Parkhaus „Bürgerhof“ ist direkt neben der Praxis.
Kurzzeitparkplätze befinden sich in der Straße und Umgebung.
Die Praxis liegt unweit der Rhein Galerie.


Gesetzlich Versicherte:
Grundsätzlich werden die Kosten für eine
Therapie nach Genehmigung von allen
Krankenkassen übernommen. Hierfür ist es
wichtig, dass einmal pro Quartal die
Versichertenkarte mitgebracht wird.
Herzlich Willkommen auf den Seiten meiner Psychotherapeutischen Praxis für Kinder und Jugendliche.


Psychotherapeutische Praxis
für Kinder und Jugendliche
Bahnhofstraße 11, 67059 Ludwigshafen
0621 16 629 246 info@praxis-vera-krause.de
Herzlich Willkommen auf den Seiten meiner Psychotherapeutischen Praxis für Kinder und Jugendliche.
Als approbierte Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin behandle ich Patienten im Alter von 0 bis 21 Jahren.

Meine Räumlichkeiten befinden
sich in einer Praxen-Gemein-schaft mit dem Kinder- und Jugendlichenpsycho-
therapeuten Thomas Marfilius,
in der auch sein Therapie-Hund Feli arbeitet.
Für Allergiker kann es daher
unter Umständen schwierig sein, zur Therapie zu kommen.
Leider ist die Praxis nicht barrierefrei.

In folgenden Situationen bin ich
die richtige Ansprechpartnerin:
• Emotionale Schwierigkeiten wie starker Rückzug, Ängste, Selbst-wertprobleme, Depression,
Trennungsschwierigkeiten
• Aufmerksamkeitsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, hyperaktives Verhalten
• Schulschwierigkeiten wie Lern- und Motivationsprobleme, Schulangst und Schulverweigerung
• Verhaltensauffälligkeiten wie verweigerndes, oppositionelles und trotziges Verhalten, aggressive
Verhaltensweisen, Stehlen, Lügen oder Weglaufen
• Belastungsreaktionen auf traumatische Erlebnisse
• Reaktionen auf belastende Ereignisse wie Mobbing, Trennung der Eltern, Tod eines geliebten
Menschen
• Zwangsstörungen und Tics
• Autismusspektrumstörungen
• Esstörungen wie Magersucht, Bulimie und starkes Übergewicht
• Ein- und Durchschlafprobleme, Einnässen und Einkoten
• (chronische) Kopfschmerzen
• Selbstverletzendes Verhalten
• Sucht
Wenn Sie sich über den Therapieablauf informieren möchten, öffnen Sie bitte hier die PDF Datei.
Ich bin Diplom-Psychologin und habe die verhaltens-therapeutische Ausbildung für Kinder und Jugendliche.


Gesetzlich Versicherte:
Grundsätzlich werden die Kos-ten für eine Therapie nach Ge-nehmigung von allen Kranken-kassen übernommen. Hierfür ist es wichtig, dass einmal pro Quartal die Versichertenkarte mitgebracht wird.

Privat Versicherte:
Wenn Sie privat krankenver-sichert sind, erkundigen Sie sich bitte, ob Ihre Versicherung eine psychotherapeutische Behand-lung ihres Kindes übernimmt.
Alle notwendigen Formulare (Antrag, Konsiliarbericht etc.) erhalten sie ebenfalls von ihrer Versicherung.
Telefonische Sprechzeiten zur Terminvereinbarung: Montag und Donnerstag 9:00 Uhr bis 9:50 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie mir auch gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen oder eine E-Mail schicken.
.
Ob per Mail oder Telefon:
Bitte teilen Sie immer Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, den Grund der Kontaktaufnahme mit und wann & wie Sie am besten erreichbar sind. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
Da ich alle Telefonate persönlich mache, kann es manchmal etwas dauern, bis wir uns erreichen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren können.

Senden
Name, Vorname:
Danke für Ihre / Deine Anfrage.
Ich werde mich in Kürze mit Dir / Ihnen in Verbindung setzen.
Liebe Grüße Vera Krause
Ihre Emailadresse:
* Pflichtangabe
Ihre Telefonnummer:
* Pflichtangabe
Ihre Nachricht:
Ihr Anliegen:
Parkmöglichkeiten:
Das Parkhaus „Bürgerhof“ ist direkt neben der Praxis.
Kurzzeitparkplätze befinden sich in der Straße und Umgebung.
Die Praxis liegt unweit der Rhein Galerie.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Praxis:
Von Mannheim kommend mit der Straßenbahnlinie 6, Richtung Rheingönheim bis zur Halte-stelle „Ludwigstraße“ fahren. Dann entgegen der Fahrt-richtung die Ludwigstraße bis zur nächsten Kreuzung laufen, nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Der Fußweg dauert etwa 2 Minuten.
Mit der S-Bahn Richtung Ludwigshafen bis zur Haltestelle „Ludwigshafen Mitte“. Ausgang zur „City“ über den Berliner Platz in die Ludwigsstraße laufen, bis die Bahnhofstraße quert. Dann links einbiegen.
Der Fußweg dauert etwa 10 Minuten.




Enter your text here
Enter your text here
Privat Versicherte:
Wenn Sie privat krankenversichert sind, erkundigen
Sie sich bitte, ob Ihre Versicherung eine psychotherapeutische Behandlung ihres Kindes übernimmt. Alle notwendigen Formulare (Antrag, Konsiliarbericht etc.) erhalten sie ebenfalls von ihrer Versicherung.
Telefonische Sprechzeiten zur Terminvereinbarung:
Montag und Donnerstag 9:00 Uhr bis 9:50 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie mir auch gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen oder eine E-Mail schicken.
Ob per Mail oder Telefon: Bitte teilen Sie immer Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, den Grund der Kontaktaufnahme mit und wann & wie Sie am besten erreichbar sind. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
Da ich alle Telefonate persönlich mache, kann es manchmal etwas dauern, bis wir uns erreichen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren können.

Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche




Meine Räumlichkeiten befinden sich in einer Praxen-Gemeinschaft mit dem Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeuten Thomas Marfilius, in der auch sein Therapie-Hund Feli arbeitet.
Für Allergiker kann es daher unter Umständen schwierig sein, zur Therapie zu kommen.
Leider ist die Praxis nicht barrierefrei.

Ich bin Diplom-Psychologin und habe die verhaltenstherapeutische Ausbildung für Kinder und Jugendliche.
Als approbierte Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin behandle ich Patienten im Alter von 0 bis 21 Jahren.
In folgenden Situationen bin ich die richtige Ansprechpartnerin:
• Emotionale Schwierigkeiten wie starker
Rückzug, Ängste, Selbstwertprobleme,
Depression, Trennungsschwierigkeiten
• Aufmerksamkeitsprobleme, Konzentrations-
schwierigkeiten, hyperaktives Verhalten
• Schulschwierigkeiten wie Lern- und
Motivationsprobleme, Schulangst und
Schulverweigerung
• Verhaltensauffälligkeiten wie verweigerndes,
oppositionelles und trotziges Verhalten,
aggressive Verhaltensweisen, Stehlen, Lügen
oder Weglaufen
• Belastungsreaktionen auf traumatische
Erlebnisse
• Reaktionen auf belastende Ereignisse wie
Mobbing, Trennung der Eltern, Tod eines
geliebten Menschen
• Zwangsstörungen und Tics
• Autismusspektrumstörungen
• Esstörungen wie Magersucht, Bulimie und
starkes Übergewicht
• Ein- und Durchschlafprobleme, Einnässen und
Einkoten
• (chronische) Kopfschmerzen
• Selbstverletzendes Verhalten
• Sucht
Wenn Sie sich über den Therapieablauf informieren möchten, öffnen Sie bitte
hier die PDF Datei.

Vera Krause
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Diplom-Psychologin
Psychotherapeutische Praxis
für Kinder und Jugendliche | Verhaltenstherapie
Bahnhofstraße 11 | 67059 Ludwigshafen
0621 / 16 629 246
info@praxis-vera-krause.de
Termine nach Vereinbarung
Impressum


Telefonische Sprechzeiten zur Terminvereinbarung:
Montag und Donnerstag 9:00 Uhr bis 9:50 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie mir auch gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen oder eine E-Mail schicken.
Ob per Mail oder Telefon: Bitte teilen Sie immer Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, den Grund der Kontaktaufnahme mit und wann & wie Sie am besten erreichbar sind. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
Da ich alle Telefonate persönlich mache, kann es manchmal etwas dauern, bis wir uns erreichen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren können.


Vera Krause | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Diplom-Psychologin
Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche | Verhaltenstherapie
Bahnhofstraße 11 | 67059 Ludwigshafen
0621 / 16 629 246 | info@praxis-vera-krause.de
Termine nach Vereinbarung Impressum


In Notfällen wenden Sie sich bitte an die jeweilige
Notaufnahme der für Sie zuständigen Kinder- und
Jugendpsychiatrischen Klinik.
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Notaufnahme der für Sie zuständigen Kinder- und
Jugendpsychiatrischen Klinik.
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Notaufnahme der für Sie zuständigen Kinder- und
Jugendpsychiatrischen Klinik.

Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichen-
Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
vera krause

Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
vera krause

Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie

vera krause


Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie